Giganten

Giganten

Der kommunikative Musikspielplatz mit übergroßen Instrumenten

Teilnehmer
für bis zu 100 SpielerInnen ab 3 Jahren, Familienpublikum
Fläche
100 bis 400 m², je nach Auswahl, Untergrund beliebig
Wetter
die Exponate sind bis auf Komponiermaschine und Drucktrommel wetterfest
Technik
Strom wird nicht benötigt
Auf-/Abbau
je 90 Minuten
Eventart
für Tagesaktionen und Ausstellungen geeignet
 

Das Gigantenorchester besteht aus riesigen Musikinstrumenten, die grundsätzliche Erfahrungen zur Klangphysik und Instrumentensystematik ermöglichen. Mit ihrer Hilfe kann man erforschen, wie Länge, Spannung oder klingendes Material die Tonhöhe und den Klang beeinflussen.
Die großen Klangskulpturen laden auch zum gemeinsamen Musikmachen ein, denn viele sind so konstruiert, dass nur durch Zusammenarbeit mehrerer Spieler die Klänge produziert werden können – so wie auch Musik meistens eine „soziale Skulptur“ ist.

Eine Auswahl der auch für Tages-Spiel-Aktionen einsetzbaren Instrumente erfolgt nach Beratung passend für Veranstaltungsform und Budget.

Instrumente

Referenzen

  • ZKM Karlsruhe
  • Staatstheater Weimar
  • Tonhalle Düsseldorf
  • "laut und luise" Hamburg
  • SAP Walldorf
  • phaeno Wolfsburg
  • Philharmonie Köln
  • Kinderfestival Duisburg
  • Universum Bremen
  • Mecklemburg Vorpommern Festival
  • Schleswig Hollstein Festival
  • AbuDhabi Science Festival
  • «Garage» Center for Contempoorary Art, Moskau
  • Bloomfield Science Center, Jerusalem

Körpergewichts-Monochord Alu

Komponiermaschine

Monsterflöte PVC

Parameterglocken

Schlagorgel PVC

Säulenglocken