PfeifKonzert

Pfeifkonzert

Lufttöner / Aerophone

Schwingt eine Luftsäule, gehört das Instrument zu den Aerophonen. Schon lange nutzen Menschen diese Möglichkeit, sehr laute Töne zu erzeugen, um Warnsignale über weite Strecken zu versenden.
Die Tonhöhe hängt von der Länge des Rohres ab. Auch die menschliche Stimme ist ein Aerophon.

Gebläse

Gebläse

Mit dem Wind im Gesicht die Flaschen pfeifen lassen. Volumen macht Tonhöhe.
weiterlesen im Archiv
Hubpfeife

Hubpfeife

Durch unterschiedlichen Druck hohe und tiefe Töne erzeugen.
weiterlesen im Archiv
Monsterflöte Alu

Monsterflöte Alu

Sie ist fünf Meter lang und muss von mindestens 2 Personen gespielt werden.
Neue Version aus eloxiertem Aluminium.
weiterlesen im Archiv
Monsterflöte PVC

Monsterflöte PVC

Der Klassiker!
Auf über fünf Metern Länge mit vielen Spielerinnen Superbasstöne erzeugen.
weiterlesen im Archiv
Pumporgel

Pumporgel

Für jeden Ton eine passend lange Orgelpfeife aus Abwasserrohr mit extra Pumpe. Ein schweißtreibendes Vergnügen!
weiterlesen im Archiv
Schlagorgel PVC

Schlagorgel PVC

Gestimmtes Ploepp mit Badelatschen.
weiterlesen im Archiv
Schlagorgel Inox

Schlagorgel Inox

Gestimmtes Ploepp mit Badelatschen.
Die Design-Variante von Stefan Schilling.
weiterlesen im Archiv
Schwirrer

Schwirrer

Mit dem Wind im Gesicht die Flaschen pfeifen lassen.
Volumen macht Tonhöhe.
weiterlesen im Archiv
Sirene

Sirene

Mit einer Kurbel ein Rad mit 120 Löchern in Bewegung setzen, mit einem Strohhalm blasen, Frequenzen erzeugen und messen.
weiterlesen im Archiv